Holzbeizen dienen der Verschönerung und Farbgebung von Massivholz und funierten Oberflächen ohne den natürlichen Charakter des Holzes zu zerstören.
Wasserbasierende Beizen
Beizen in einer Vielzahl von Farbtönen, die auch untereinander gemischt werden können: Wachsbeizen ergeben auf Nadelhölzern ein positives Beizbild mit samtig, seidenmatter Oberfläche zur Gestaltung von Schnitzarbeiten, Holzdecken, Dekorationen und Möbel; Positiv-Holzeffekt-Beizen – Nadelholzbeize mit einem ausgeprägt positiven Beizbild; Natureffekt-Beizen für einen klaren Positiv-Effekt von natürlich gealterten Hölzern; Rustikal Beizen zur gezielten Einsetzung bei grobpörigen Hölzern um einen Rustikal-Effekt zu erzeugen; Edelholz-Beizen besonders geeignet für Hölzer wie Kirsche, Nuss oder Mahagoni; Laubholzbeizen für einen egalisierenden Effekt auf Laubhölzern; Pigmentbeizen für einen stark abdeckenden und egalisierenden Effekt sowie zum Beizen von Dielen und Parkettböden; Pigmentkonzentrate für die Farbeinstellung
Lösemittelhaltige Beizen
LM-Spritzbeize für einen egalisierenden Effekt auf Laub- und Nadelhölzern; Rustikal-Beizen zur Erzielung eines Rustikal Effekt; Antik-Wischbeize zur Erzielung von antiken Oberflächen; Patina zum Patinieren von grundierten oder gebeizten Holzflächen
Spezialprodukte
Aqua Kalkpaste zur Erstellung von gekalkten Oberflächen; Spezialprodukte zum Laugen und Bleichen